Skiclub Heftrich e.V. – Wir über uns…
Der Verein, so wie er heute besteht, wurde im Februar 1997 gegründet.
Ab dem Jahr 1990 war er eine Abteilung des Sportvereins „1920 Heftrich“ mit Erich Ruber als Abteilungsleiter Ski. Als das Interesse am Skifahren immer größer wurde, so dass viele neue Mitglieder hinzukamen, die aber zu dem Stammverein SV – vorrangig Fußball – keinen Bezug hatten, entschloss man sich einen eigenen Verein zu gründen.
1997 wurde diese Initiative in die Tat umgesetzt und unter der Leitung von Michael Haberstock als 1. Vorsitzenden wurde ein neuer Verein mit dem Namen „Skiclub Heftrich“ gegründet.
Schnell wuchs dieser von 40 auf 80 Mitglieder an und im Jahr 2001 übernahm Erich Ruber den Vorsitz, den er bis heute noch innehat.
Von November bis März bot man einmal die Woche Skigymnastik mit einem ausgebildeten Trainer an und organisierte 2–3 Skiausfahrten – und das ist bis heute so geblieben.
Da sich die sportlichen Aktivitäten als Skiclub jedoch hauptsächlich auf die Wintermonate konzentrierten, überlegte die Vereinsführung, welche Sportarten die Mitglieder im Sommer ausüben könnten. 2012 hatten wir dann die Idee eine neue Trendsportart anzubieten, die im benachbarten Frankreich schon generationsübergreifende Bedeutung hatte: Petanque, oder wie der Volksmund auch sagt „Boule“.
So entstand mit Mitteln des Rheingau-Taunus-Kreises und der Stadt Idstein, sowie den vereinseigenen Helfern und Geldern, der erste Bouleplatz in Heftrich. Im Laufe der Jahre schlossen sich immer mehr Interessierte der Bouleabteilung an. Aufgrund dieser großen Nachfrage haben wir dann 2022 einen zweiten Bouleplatz gebaut, der wöchentlich mittwochs und samstags stark frequentiert ist.
Der Verein hat inzwischen über 100 Mitglieder und wächst weiter, vor allem in der Bouleabteilung. Seit 2024 spielen wir auch in einer Boule-Liga-Runde mit.
Unsere Kontaktadressen finden Sie unter „Über uns / Vorstand“ und unsere Beitrittserklärung unter dem Link „Downloads“.